Omsi 2 – Citybus O305

Tauchen Sie ein in die Geschichte der deutschen Omnibusse auf Ihrem heimischen Computer und erleben Sie die Citybus-O305-Technologie.
Fahren Sie nicht nur einen Bus mit Automatikgetriebe, sondern seien Sie auch der Erste im OMSI-Add-on, der einen Bus mit Schaltgetriebe im dichten Stadtverkehr steuert. Nutzen Sie den Stadtbus auf der Linie 92 in Spandau oder erkunden Sie die fiktive Neundorf-Strecke mit ihren fünf Buslinien. Hier können Sie beweisen, dass Sie nicht nur den Vorortverkehr beherrschen, sondern auch mit dem Stadtverkehr umgehen können.
MB E2H84 – dies ist die Berliner Version des O305 aus dem Jahr 1984. Ein Modell dieses Fahrzeugs wurde 1984 in einer Serie von 40 Bussen für die Berliner Verkehrsbetriebe beschafft.
MB E2H85 – diese Serie wurde 1985 eingeführt und war das letzte Beschaffungsjahr von Standardbussen der ersten Generation. Eine Serie von acht Fahrzeugen war Teil eines Flottentests mit neuen Antriebsformen. Die Busse wurden zum Beispiel mit Methanol betrieben. Nach den Tests 1989 wurden die Fahrzeuge auf Dieselmotoren umgerüstet. Modelle dieser Fahrzeuge waren bis 2003 im Einsatz.
Standardbus 1977 – ein Stadtbus ohne reales Vorbild, aber mit elfenbeinfarbener Lackierung und roten Kunstledersitzen, der damit die 1970er- und 1980er-Jahre repräsentiert. Ein solcher Bus war in vielen kleinen und großen Städten unterwegs.
Neundorf – Neundorf ist eine fiktive mittelgroße Stadt in der Mitte Deutschlands, in der Sie zum ersten Mal den neuen Citybus 305 erleben können. In Neundorf können Sie durch das Stadtzentrum fahren oder einen entspannteren Vorortverkehr wählen. Bringen Sie in den frühen Morgenstunden Arbeiter mit der Kurzlinie zum Böttcherwerk oder fahren Sie Kollegen nach der Schicht nach Hause.
Getriebe: Automatik und manuell
Neueste Kommentare